
So stylst du deine Vasen & Trockenblumen wie ein Interior-Profi ✨🌿
Share
Trockenblumen sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein echter Interior-Trend, der Eleganz, Natürlichkeit und Langlebigkeit vereint. Doch wie setzt du sie am besten in Szene? Mit der richtigen Vase, harmonischen Farbkombinationen und stilvollen Arrangements kannst du dein Zuhause wie ein Profi dekorieren. Hier erfährst du, wie du den perfekten Look für deine Trockenblumen kreierst!
1. Die richtige Vase – Form & Material entscheiden
Die Vase ist die Bühne für dein Blumenarrangement! Wähle sie passend zu deinem Einrichtungsstil:
✔ Minimalistisch & modern: Klare Linien, matte Keramik oder Glas in neutralen Tönen wie Weiß, Greige oder Schwarz.
✔ Boho & natürlicher Look: Rattan, Terrakotta oder handgefertigte Keramik in warmen Erdtönen.
✔ Elegante Akzente: Goldene, silberne oder strukturierte Vasen für einen edlen Touch.
Tipp: Kombiniere verschiedene Vasen in unterschiedlichen Höhen und Formen, um mehr Dynamik zu erzeugen.
Passende Vasen findest du in unserem Online-Shop.
2. Welche Trockenblumen passen zu deinem Stil?
🔸 Scandi & Japandi: Dezente Farben wie Creme, Beige & sanftes Grün (z. B. Pampasgras, Lagurus oder Eukalyptus).
🔸 Boho: Warme Erdtöne & wilde Kombinationen (z. B. getrockneter Hafer, Palmenblätter, Mohnkapseln).
🔸 Dopamine Decor: Bunte Highlights mit farbigen Lagurus oder gefärbtem Schleierkraut.
🔸 Nordic Noir: Dunklere Blüten & markante Äste (z. B. dunkellila Lavendel, schwarze Ruskus-Zweige).
Tipp: Halte dich an eine Hauptfarbe mit maximal zwei Akzentfarben, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Finde neue Lieblingsblumen direkt im Online-Shop.
3. Die perfekte Anordnung – So gelingt das Styling
📌 Höhenunterschiede beachten: Lange Gräser oder Äste nach hinten, kürzere Blumen nach vorne.
📌 Asymmetrie wirkt natürlicher: Vermeide zu gleichmäßige Arrangements – kleine „Unregelmäßigkeiten“ machen den Look lebendig.
📌 Vasen-Gruppen nutzen: Drei unterschiedliche Vasen nebeneinander sorgen für Tiefe & ein harmonisches Gesamtbild.
📌 Weniger ist mehr: Setze gezielt Akzente – manchmal reicht ein einzelner Pampasgras-Zweig für eine stilvolle Wirkung.
4. Wo platzierst du deine Vasen am besten?
🏡 Sideboards & Regale: Kleinere Vasen mit filigranen Trockenblumen für einen dezenten Look.
🏡 Esstisch & Couchtisch: Eine größere Vase als Statement-Piece oder ein Mix aus mehreren kleineren Vasen.
🏡 Fensterbank: Transparente oder helle Vasen, damit das Licht sanft durch die Blumen scheint.
🏡 Badezimmer & Schlafzimmer: Dezente, beruhigende Farben für eine entspannte Atmosphäre.
5. Extra-Tipp: Trockenblumen pflegen & haltbar machen
✅ Vor direkter Sonne schützen, damit die Farben nicht verblassen.
✅ Staub regelmäßig mit einem Föhn auf niedriger Stufe entfernen.
✅ Haarspray leicht aufsprühen, um die Form länger zu bewahren.
Fazit: Dein Zuhause, dein Stil!
Egal, ob du es minimalistisch, verspielt oder elegant magst – mit den richtigen Vasen & Trockenblumen kannst du individuelle Akzente setzen und dein Zuhause aufwerten.
✨ Welcher Stil gefällt dir am besten? Schreib es in die Kommentare!